top of page

Fragen und Antworten mit Max Coates: Eine Saison im Porsche Carrera Cup GB

Max on the podium during the 2025 Porsche Carrera Cup season
Max on the podium during the 2025 Porsche Carrera Cup season

2025 war die erste volle Saison des von Primex Plastics gesponserten Rennfahrers Max Coates im Porsche Carrera Cup GB. Nach seinem Abschluss in der Porsche Sprint Challenge 2024, in der Max den zweiten Platz belegte, fuhr Max in der diesjährigen Motorsportsaison den Porsche Carrera GT3 Cup, die schnellste GT-Rennserie einer einzelnen Marke in Großbritannien. Das 510 PS starke Auto ist schwer zu bändigen, aber Max hat es mit der anhaltenden Unterstützung von Primex Plastics im elften Jahr der Unterstützung für den in Yorkshire lebenden Fahrer geschafft.


Wir haben uns mit Max getroffen, um seine Gedanken zur Saison zu erfahren.


Primex Plastics: Max, herzlichen Glückwunsch zu deiner bisherigen Saison im Porsche Carrera Cup GB! Wie würdest du deine Erfahrungen in diesem Jahr zusammenfassen?

Max Coates: Danke! Diese Saison war eine unglaubliche Herausforderung und hat sich teilweise sehr gelohnt. Die Teilnahme am Porsche Carrera Cup GB hat mich an meine Grenzen gebracht und mir ermöglicht, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln als je zuvor. Der Wettbewerb ist hart und jedes Rennen ist eine neue Herausforderung, aber ich habe jeden Moment genossen. Die Herausforderung hat die Ergebnisse nur noch besser gemacht.


Primex Plastics: Was waren für Sie einige der Höhepunkte der Saison?

Max Coates: Es gab einige Highlights! Zwei der herausragendsten Momente waren der Gesamtsieg in Snetterton. Unser Tempo dort und anschließend in Croft und Silverstone waren für mich wirklich positiv. Der Sieg dort war ein riesiges Hochgefühl. Die Meisterschaft ist so prestigeträchtig, dass der Sieg dort ein großartiger Moment für mich war.


Der zweite Platz war das gesamte Croft-Rennwochenende. Wir standen zur Hälfte des Qualifyings auf der Pole-Position und landeten auf Platz 3. Es war ein fantastisches Gefühl, auf meiner Heimstrecke so weit vorne zu landen. Das war der Auftakt für einen fantastischen Rennsonntag, der durch die Unterstützung von Pimex Plastics noch besser wurde und das Erlebnis noch spezieller machte. Das erste Rennen brachte einen Pro-Am-Sieg und das zweite fast ein Gesamtpodium, wenn da nicht ein paar Strafen gewesen wären, was meiner Meinung nach eher auf Verdienst als auf eine umgekehrte Startaufstellung zurückzuführen war. Das war ein wirklich großartiger Moment für mich.



Primex Plastics: Wie haben Sie sich auf die Herausforderungen des Rennens im Porsche Carrera Cup GB vorbereitet?

Max Coates: Vorbereitung ist im Motorsport das A und O. Wir hatten drei Tage Vorsaison im Auto. Das hat uns sehr geholfen, das Auto in den Griff zu bekommen und meinem Team und den Ingenieuren die Feinabstimmung für jedes Rennen zu ermöglichen. Wir haben Strecken ausgewählt, die ich gut kenne, sodass wir uns in dieser Zeit auf das neue Auto konzentrieren konnten.


Ich habe auch von den Erfahrungen von Freunden und der reichen Geschichte und Erfahrung von Duckhams Yuasa Racing profitiert. Gespräche mit ehemaligen Fahrern haben mir geholfen, das Auto schon viel besser zu verstehen, bevor ich überhaupt eingestiegen bin.


Primex Plastics: Was war für Sie in dieser Saison die größte Herausforderung?

Max Coates: Das Rennen in Knockhill war die größte Herausforderung der Saison. Nach dem Erfolg in Croft war es schwer zu akzeptieren, dass das Tempo in Knockhill nicht ganz auf dem gewünschten Niveau war. Wir haben jedoch viel gelernt, und ich denke, das hat uns bei den letzten Rennen in Donington und Silverstone geholfen.


Primex Plastics: Wenn Sie nach vorne schauen, was sind Ihre Ziele für die nächste Saison?

Max Coates: Mein Hauptziel ist es, auf den Fortschritten aufzubauen, die ich in diesem Jahr gemacht habe. Ich möchte zum Porsche Carrera Cup GB zurückkehren und dort Gesamtsiege und Podiumsplätze erringen. Außerdem möchte ich die Beziehung zu meinen Partnern stärken. Pimex Plastics ist dabei besonders wichtig, da unsere Partnerschaft schon so lange besteht.


Primex Plastics: Wie hat sich die Unterstützung von Pimex Plastics auf Ihre Rennkarriere ausgewirkt?

Max Coates: Die Unterstützung von Pimex Plastics war von unschätzbarem Wert. Ihr Glaube an meine Fähigkeiten und ihr Engagement haben mich motiviert, noch mehr zu geben und nach Erfolg zu streben. Besonders deutlich wurde das in Croft, wo mich alle unterstützten. Es war schön, dass auch Mike Cramer, der Präsident von Primex, mitgekommen ist. Diese Partnerschaft schätze ich sehr und ich hoffe, dass ich sie auf der Rennstrecke weiterhin stolz machen kann.


Primex Plastics: Abschließend: Wie fühlen Sie sich hinsichtlich der letzten Runde der Saison in Brands Hatch?

Max Coates: Es steht nur noch ein Rennen an, und ich freue mich riesig darauf, dieses Auto in Brands Hatch auf dem GP Circuit zu fahren. Es ist meine Lieblingsstrecke, also wird es ein fantastisches Erlebnis. Wir haben noch Chancen auf den Titel, also werde ich alles geben und hoffe, das Jahr mit Bravour abzuschließen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Saison ein bedeutender Schritt in Max' Rennkarriere war, und mit der anhaltenden Unterstützung von Pimex Plastics stehen ihm spannende Zeiten bevor. Bleiben Sie dran für weitere Updates, während sich Max auf die letzte Runde des Porsche Carrera Cup GB am 4. und 5. Oktober in Brands Hatch vorbereitet.


Saisonergebnisse:


Donington Park National R1:

Rennen 1: Startplatz – 17, Ergebnis – 11. (4. in Pro-Am)

Rennen 2: Startplatz – 11, Ergebnis – 6. (2. in Pro-Am)


Snetterton 300 Runde 2:

Rennen 1: Startplatz – 11., Ergebnis – 6. (3. in Pro-Am)

Rennen 2: Startaufstellung – 1., Ergebnis – 1. (1. in Pro-Am)


Thruxton, Runde 3:

Rennen 1: Startplatz – 6., Ergebnis – 8. (2. in Pro-Am)

Rennen 2: Startplatz – 8., Ergebnis – 7. (2. in Pro-Am)


Croft Runde 4:

Rennen 1: Startaufstellung – 3., Ergebnis – 4. (1. in Pro-Am)

Rennen 2: Startplatz – 2., Ergebnis – 11. (4. in Pro-Am)


Knockhill Runde 5:

Rennen 1: Startplatz – 12., Ergebnis – 11. (4. in Pro-Am)

Rennen 2: Startplatz – 11., Ergebnis – 15. (6. in Pro-Am)


Donington Park GP, Runde 6:

Rennen 1: Startplatz – 10., Ergebnis – 13. (5. in Pro-Am)

Rennen 2: Startplatz – 13., Ergebnis – 6. (2. in Pro-Am)


Silverstone National, Runde 7:

Rennen 1: Startplatz – 6., Ergebnis – 8. (3. in Pro-Am)

Rennen 2: Startplatz – 7., Ergebnis – 10. (4. in Pro-Am)


 
 
 

Kommentare


Beliebte Beiträge
Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Neueste Beiträge
Archiv
Suche nach Tags
Folgen Sie uns
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page